Zirkuscamp „Irgendwie anders“

In der ersten Sommerferienwoche vom 26.6. bis 2.7.2016 fand auch dieses Jahr ein Feriencamp in Pfarrkeßlar  statt. Aber diesmal war irgendwie alles anders… Aus Schlafsackkokons schlüpften Rotnasen,  Menschenpyramiden reichten fast bis ans Dach vom Zirkuszelt, es gab waghalsige Springer, ausbalancierte Kugelläuferinnen, geschickte Jongleure. Das Gelände verwandelte sich für eine Woche in eine bunte Zirkuszeltstadt mit Jurte, Zirkuswagen, Zirkusbus und einem richtigem Zirkuszelt. 36 Kinder tummelten sich hier eine Woche lang, 12 davon kamen aus Syrien, Afganistan, Iran, Türkei und Serbien. Alle konnten sich in einer klassischen Zirkusdisziplin üben und es enstand ein Zirkusstück mit dem Titel „Irgendwie anders“. Nach dem Training gab es verschiedene Freizeitangebote wie Devil-Sticks bauen, Vertikaltuchschnuppern, Yoga, Glühwürmchenwanderung, baden und Fußball spielen. Die Unterschiede und Verständigungsschwierigkeiten traten schnell in den Hintergrund und es entstanden neue Freundschaften.

Das Zirkusstück wurde einmal an der FGGS Milda und im Zelt in Pfarrkeßlar zur Aufführung gebracht. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, denn zu sehen waren jede Menge echte Zirkuskünstler in selbstgestalteten T-Shirts und mit leuchtenden Augen.

Der Kinderzirkus „Drunter und Drüber“ aus Saalfeld, der Verein „refugio thüringen e.V.“ und die Freie Ganztagsschule Milda unterstützten uns bei diesem Projekt. Aber noch viele weitere helfende Hände waren immer zur rechten Zeit am rechten Ort. Vielen Dank allen Unterstützern, Trainer, Pädagogen,Ehrenamtlichen, der Gemeinschaft Pfarrkeßlar und vor allem euch Kindern für diese unvergeßliche Woche!

Dieses integrierende Projekt wurde möglich durch die Förderung von „Zirkus macht stark“ und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

 

Werbung