Mit der „Landschwärmer“-App von mundoido geht es auf Wanderung auf den Spaal oder in den Reinstädter Grund. Die Geschichten zu geheimnissvollen Orten wurden mit Kindern und Jugendlichen aus der Region aufgenommen und zu Hörstationen aufbereitet. Es gibt zwei Routen zu spannenden und sehenswerten Orten im Grund und auf den Höhenzügen. Auf dem gut 10 km langen Wanderweg zur Spaalrunde trefft ihr auf Jäger und Förster, Botaniker und Reisende, Pflanzen und Tiere, Legenden und Sagen und den Teufel. Bei der Reinstädt-Tour gibt es beste Ausblicke von hoch oben vermischt mit Sagen um mutige Bauern, einer wehrhaften Kirche und dem Ritterleben in der alten Kemenate.
Landschwärmer-Apps „Spaalrunde“ oder „Reinstädt-Tour“ herunterladen und los gehts! An diesem Zeichen könnt ihr gut erkennen, ob ihr noch auf dem richtigen Weg seid:

Von Pfarrkeßlar aus lohnt sich auch ein Ausflug nach Kahla. Dort lässt sich das Porzellanwerk Kahla und die Leuchtenburg mit der Ausstellung „Porzellan trifft Mittelalter“ besichtigen. Von Kahla aus fährt man noch 15 km bis nach Jena (mit Fahrrad kann man das auf dem Saale-Radweg tun). Hier gibt es Kunst, Kultur und Konsum satt und für Sportbegeisterte Freizeitbad und Kletterhalle. Im Sommer findet hier auch alljährlich die Kulturarena mit unzähligen Konzerten und Vorstellungen aller Art statt.
Lohnenswerte Städte sind außerdem Rudolstadt und Weimar. In Rudolstadt kann man sich zum TFF mit Musik durch die Gassen treiben lassen und auch sonst ist ein Besuch auf der Heidecksburg immer ein Erlebnis. Und in Weimar kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten!
Wem im Sommer unser Feuerlöschteich zu klein wird, der kann die Freibäder und Seen der Umgebung testen.
Wenn ihr einen Besuch zu uns plant, informieren wir euch gerne vorab gezielt über interessante Ausflugsmöglichkeiten. Und wir haben auch noch einige Geheimtipps in der Hinterhand. 😉